| home | Zechen | Transport | Stollen | Übersichten | Personen | Relikte | Infos | impressum | 
![]()  | 
	Gebäude | 
![]()  | 
	Blockbebauung | 
![]()  | 
	Sonderflächen | 
![]()  | 
	Waldfläche | 
![]()  | 
	Gewässer | 
![]()  | 
	Autobahn | 
![]()  | 
	Bundesstraße | 
![]()  | 
	Landesstraße | 
![]()  | 
	Kreisstraße | 
![]()  | 
	Gemeindestraße | 
![]()  | 
	Fahrweg | 
![]()  | 
	Fußweg | 
![]()  | 
	Eisenbahn | 
![]()  | 
	ehem. Eisenbahntrasse | 
![]()  | 
	ehemalige Zeche | 
![]()  | 
	ehem. Pferdebahntrasse | 
![]()  | 
	ehem. Kohlenwegverlauf | 
![]()  | 
	Stollenverlauf | 
![]()  | 
	Stollenmundloch | 
![]()  | 
	Stollenmundloch (verloren) | 
![]()  | 
	ehem. Schacht (bedeutend) | 
![]()  | 
	ehem. Schacht (unbedeutend) | 
![]()  | 
	Bergbauliches Gebäude | 
![]()  | 
	Stollenmundloch | 
![]()  | 
	Zechengelände | 
Die kartografische Grundlage stammt aus der Zeit um 2000 und später.
