Die Entwicklung der Zechen Verlauf der Flöze und der Mergelgrenze Pferdebahnen Eisenbahnen Kohlenwege Schifffahrt auf der Ruhr Zeitreise durch das Revier Daumenkino: von 1300 bis 2000 im Zeitraffer voll animiert (schnell) , voll animiert (langsam) oder halb-animiert
Virtueller Rundweg "Spur der Kohle"
Bochum Dortmund Essen Hattingen Holzwickede Mülheim a.d. Ruhr Schwerte Sprockhövel Velbert Wetter und Gevelsberg Witten Wuppertal
Übersicht
Download: Gesamtkarte der Zechen im Ruhrgebiet - Topografie von 1840 (4 MB)
© www.ruhrkohlenrevier.de (2013)